Der 110kV Spannungswandler spielt eine wichtige Rolle im Stromsystem, indem er die Spannung von 110kV auf niedrigere Spannungen umwandelt. Er wird häufig zur Netzverbindung in kleineren Kraftwerken und öffentlichen Verteilungsstationen verwendet.
Überblick über den 110kV Transformator
Der 110kV Leistungstransformator ist eine wichtige Komponente im Stromsystem und wird zur Spannungstransformation von 110kV auf Verteilspannungen wie 35kV, 20kV oder 10kV verwendet. Die Leistung von dreiphasigen zweispuligen 110kV Transformatoren liegt normalerweise zwischen 10.000 und 63.000 kVA, wobei 31.500 kVA am häufigsten sind.
Der 110kV Transformator spielt eine entscheidende Rolle bei der effizienten Energieübertragung von Kraftwerken zu Verbrauchszentren. Die Haupteigenschaft des 110kV Transformators besteht darin, die Spannung zu verändern und so die Übertragungseffizienz zu verbessern, indem Energieverluste minimiert werden. Die Spannung aus den Kraftwerken wird erhöht und über Verteilstationen übermittelt, was zur Stabilität des Stromnetzes beiträgt.
Eigenschaften und Funktion des 110kV Transformators
Spannungsumwandlung: Wichtige Funktion zur Steigerung der Übertragungseffizienz.
Stromversorgung für große Gebiete: Mit seiner Leistung kann er große Gebiete versorgen und einem hohen Verbrauch gerecht werden.
Aufbau des Transformators
Eisenkern: Besteht aus dünnem Stahl mit guter magnetischer Leitfähigkeit.
Wicklungen: Bestehend aus Primär- und Sekundärwicklung, gewährleisten sie die Verbindung zwischen Stromquelle und Last.
Weitere Komponenten: Einschließlich wichtiger Geräte wie Stromtransformator, Kondensatorspannungswandler und Überspannungsschutz.
Leistung und Vorteile
Leistung des Transformators: Erreicht fast 100%, was zu erheblichen Energieeinsparungen führt.
Langlebigkeit: Nach internationalen Standards gefertigt, verlängert sich die Lebensdauer und es werden Wartungskosten minimiert.
Sicherheit und Effizienz: Die Gerätekonstruktion sorgt für die Sicherheit der Bediener und anderer elektrischer Einrichtungen.
Anwendungen und Entwicklungspotential des Transformators
Der 110kV Transformators wird hauptsächlich im Freien installiert und bedient am besten große Industrie- und Stadtgebiete. Dies hilft nicht nur, die Stromversorgung stabil zu halten, sondern trägt auch zur wirtschaftlichen und infrastrukturellen Entwicklung bei.
- Wirtschaftliche Auswirkungen: Stabile Stromversorgung bildet eine solide Grundlage für Investitionen und lokale Wirtschaftsentwicklung.
Funktion und Aufbau der 110kV Umspannstation
Eine 110kV Umspannstation ist typischerweise mit einer installierten Leistung von 2×25 MVA ausgestattet. Diese Art von Umspannstation versorgt ein großes Gebiet, bei Bedarf sogar einen ganzen Landkreis, mit Strom. Der Aufbau umfasst Transformatoren und Verteilgeräte, die das Stromnetz schützen, Energieverluste reduzieren und die Sicherheit bei der Stromversorgung gewährleisten.
Die 110kV Umspannstation spielt eine unverzichtbare Rolle im Stromnetz, um die Energieübertragung effizient zu gestalten. Durch Spannungsanhebung und -senkung hilft diese Station, Energieverluste bei Übertragung und Verteilung zu verringern. Dies ist entscheidend für die Stabilität und Zuverlässigkeit der Stromquelle, die sowohl Haushalten als auch Unternehmen in der Region dient.
Ein wirtschaftlicher Vorteil der 110kV Umspannstation besteht in geringeren Investitions- und Betriebskosten im Vergleich zu anderen Umspannstationsarten. Zudem gewährleistet ihre sichere Bedienung den Schutz des Stromnetzes und der Menschen.
Detaillierter Aufbau
- Transformator
- Der Transformator ist die zentrale Ausrüstung der 110kV Umspannstation und sorgt für die Spannungsanpassung zwischen verschiedenen Ebenen, um die Übertragungseffizienz zu optimieren. Der Aufbau des Transformators umfasst Eisenkern und Primär- sowie Sekundärspulen. Namhafte Marken wie ABB und Schneider werden häufig in diesem Aufbau genutzt.
- Stromwandler
- Dieses wichtige Gerät reduziert Wechselstrom und liefert sicheren Strom für Mess- und Steuerzwecke.
- Sicherheits- und Verteilgeräte
- Geräte wie Schalter, Reaktoren und Leistungsschalter spielen entscheidende Rollen beim Schutz und bei der Verteilung von Energie, um einen stabilen und sicheren Systembetrieb zu gewährleisten.
Position und Installationsbedingungen
110kV Umspannstationen werden häufig im Freien auf breiten Flächen installiert, die leicht zugänglich sind, um Wartungsarbeiten zu erleichtern. Bei der Wahl des Standortes müssen Faktoren wie geringe Staubbelastung und ausreichende Freifläche berücksichtigt werden, um die bestmöglichen Betriebsbedingungen sicherzustellen.
Standards und Sicherheit beim Betrieb des 110kV Transformators
Transformatoren 110kV entsprechen Standards wie GB1094.1, GB1094.2, GB1094.3 und GB1094.5. Wichtige Tests umfassen die Prüfung des Isolationswiderstands, das Spannungsverhältnis und den Hochspannungstest. Dies gewährleistet einen sicheren Betrieb und hohe Zuverlässigkeit des Stromsystems.
Der 110kV Transformator spielt eine zentrale Rolle bei der Übertragung und Verteilung von elektrischer Energie im Stromsystem. Um optimale Transformatorleistung und sicheren Betrieb zu gewährleisten, ist die Einhaltung strenger technischer Standards und Vorschriften unbedingt erforderlich.
Technische Standards
Der 110kV Transformator wird nach dem Standard TCVN 6306-1:2015 (IEC 60076-1:2011) entwickelt und hergestellt, dabei wird besonderer Wert auf hohe Effizienz und herausragende Langlebigkeit gelegt. Technische Faktoren wie die verwendeten Materialien sind ebenfalls entscheidend, mit der Verwendung hochwertiger Rohstoffe wie Siliziumstahl aus Japan und Korea, M1 Kupfer, Isolieröle aus Schweden und den USA, sowie Isolierpapier aus Deutschland und Schweden.
Die Nennspannung des Transformators beträgt 110kV, mit einer Spannungsregelungsfähigkeit von etwa ±9%, um die Ausgangsspannung so genau wie möglich anzupassen. Insbesondere diese Transformatoren erreichen nahezu maximale Wirkungsgrade, nahe 100%, um Energieverluste bei der Übertragung zu minimieren.
Betriebssicherheit
Um den sicheren Betrieb zu gewährleisten, sind 110kV Transformatorensysteme mit SCADA-Anlagen zur Fernüberwachung und -steuerung ausgestattet, mit Automatisierung zur Spannungsregelung und zur Minimierung unerwünschter Risiken. Schutzgeräte wie Relays und Schutzschaltungen werden installiert, um Fehler schnell zu erkennen und zu beheben, um den gesamten Systemschutz zu maximieren.
Regelmäßige Leistungs- und Zuverlässigkeitsbewertungen des Transformators sind ebenfalls unabdingbar und unterstützen bei der Identifizierung notwendiger Verbesserungen zur Optimierung des Betriebs.
Aufbau und Ziel
Eine 110kV Umspannstation besteht aus vielen wesentlichen Komponenten wie Haupttransformatoren, Schaltgeräten, Leistungsschaltern, Schaltern, Messgeräten und Schutzsystemen. Hauptziel dieser Umspannstationen ist es, eine stabile, kontinuierliche und sichere Stromversorgung der Lastgebiete zu gewährleisten und die Betriebskosten zu senken.
Transformatoren werden für den Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen konzipiert, von 0°C bis 45°C, und maximaler Luftfeuchtigkeit bis zu 100%, gemäß internationalen Standards, um unter allen Bedingungen Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Der 110kV Transformator ist nicht nur ein Kernelement bei der Energieübertragung und -verteilung, sondern auch ein wichtiger Faktor für die Gewährleistung von Effizienz und Sicherheit im gesamten Stromsystem.
Der 110kV Spannungswandler ist ein entscheidendes Element im Stromsystem und bietet überlegene technische und wirtschaftliche Vorteile. Optimale Nutzung hilft, Energieverluste zu reduzieren und die Betriebssicherheit zu erhöhen.
Kontaktieren Sie QuangAnhcons für eine detaillierte Beratung zu 110kV Transformatoren, um eine effektive Investition und optimalen Betrieb sicherzustellen. Hotline: 09 1975 8191.
QuangAnhcons bietet professionelle Optimierungs- und Installationsservices für 110kV Spannungswandler an, die Qualität und hohe Betriebssicherheit gewährleisten.