Das Preisangebot für Umspannwerke ist instabil und kann sich je nach Leistung, Art der Station und Installationsort ändern. In diesem Artikel erfahren wir mehr über die Klassifizierung, die Referenzpreisliste und wichtige Hinweise zur Auswahl von Umspannwerken.
Kategorisierung von Umspannwerken und deren Verwendung
Umspannwerke werden basierend auf ihrem Verwendungszweck klassifiziert, wie z. B. Zwischenstationen, die hohe Spannungen auf mittlere Spannungen umwandeln, und Verteilungsstationen, die mittlere Spannungen auf niedrige Spannungen für die private und industrielle Nutzung heruntersetzen. Die häufigsten Entwurfsarten umfassen Gitterstationen, Maststationen, bodenmontierte Stationen, geschlossene Stationen und Kioskstationen. Jeder Stationstyp hat seine eigene Verwendung und Eignung entsprechend dem Lastniveau und den spezifischen technischen Anforderungen jedes Projekts.
Umspannwerke spielen eine Schlüsselrolle im Stromübertragungssystem, indem sie eine konstante und effiziente Stromversorgung vom Kraftwerk zum Verbraucher sicherstellen. Die Klassifizierung von Umspannwerken hilft, das Design und den Betrieb des Stromnetzes zu optimieren und es an die spezifischen Bedingungen anzupassen.
Einer der beliebtesten Wege zur Klassifizierung von Umspannwerken ist nach Spannung.
Kategorisierung von Umspannwerken nach Spannung:
- Ultra Hochspannung: Ultra-Hochspannungsumspannwerke mit Spannungen über 500 kV spielen eine wichtige Rolle bei der Stromübertragung über große Entfernungen.
- Hochspannung: Hochspannungs-Umspannwerke mit einer Spannungsbandbreite von 66 kV bis 500 kV, die normalerweise 66 kV, 110 kV, 220 kV und 500 kV sind und dem nationalen Stromübertragungsnetz dienen.
- Mittelspannung: Stromspannungen von 6 kV bis 35 kV, geeignet für mittelgroße und kleine Fabriken, darunter 6 kV, 10 kV, 15 kV, 22 kV und 35 kV.
- Niederspannung: Für die Verteilung von Strom für den privaten und industriellen Gebrauch mit Spannungen unter 1 kV, typischerweise 0.4 kV und 0.2 kV.
Kategorisierung von Umspannwerken nach Typ und Nutzung:
- Mastumspannwerke: An mobilen Standorten an Masten installiert, oft in Gebieten mit geringer Leistungsaufnahme zu finden.
- Gitterumspannwerke: Verwendet eine Halterung zwischen zwei Pfeilern, geeignet für Wohngebiete oder mittelgroße Fabriken.
- Bodenmontierte Umspannwerke: Mit auf einer Betonplattform installierten Transformatoren, oft in ländlichen Gebieten oder kleinen Fabriken angewendet.
- Geschlossene Umspannwerke: In einem Gebäude installierte Designs für verbesserte Sicherheit und Ästhetik, geeignet für städtische Gebiete.
- Kiosk-Umspannwerke: Diese Stationstypen haben ein Gehäuse aus Stahlblech mit drei Hauptabschnitten: Mittelspannung, Niederspannung und Transformatorabteil, oft in Industriegebieten verwendet.
Klassifizierung nach Funktion (Zwischen- und Verteilungsstationen):
- Zwischenumspannwerke: Werden verwendet, um Spannungen von hohen (110 kV bis 220 kV) auf mittlere Spannungen (22 kV bis 35 kV) umzuwandeln, oft im Freien installiert.
- Verteilungsumspannwerke: Nehmen Strom von Zwischenstationen auf und wandeln ihn auf ein angemessenes Spannungsniveau für das Niederspannungsnetz um.
Eine sinnvolle und praktische Wahl für jedes Projekt ist entscheidend, um die Effizienz und Sicherheit des Stromnetzes zu gewährleisten.

Faktoren, die das Preisangebot für Umspannwerke beeinflussen
Das Preisangebot für Umspannwerke wird stark durch die Leistung der Station, das Entwurfsdesign und den Installationsort beeinflusst. Der Referenzpreis kann je nach Stationstyp von mehr als 250 Millionen bis 1,5 Milliarden Dong variieren, abhängig von Größen von 100kVA bis 1000kVA. Materialanforderungen, Betriebskosten und spezifische Installationsstandards jedes Projekts spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der endgültigen Kosten.
Um die Faktoren, die das Preisangebot für Umspannwerke beeinflussen, besser zu verstehen, werden wir jeden Aspekt, der an der Kostenbestimmung beteiligt ist, im Detail betrachten.
- Projektumfang und Leistung des Umspannwerks:
Die Leistung der Umspannstation ist ein Kernfaktor, der das Preisangebot direkt beeinflusst. Stationen mit hoher Leistung erfordern mehr Materialien und komplexere Designs, was die anfänglichen Investitionskosten erhöht. - Installationsort:
Die Installation von Umspannwerken in leicht zugänglichen Bereichen kann Transport- und Baukosten sparen. Im Gegensatz dazu erhöhen abgelegene, komplexe Gelände die Kosten. - Gelände- und Infrastrukturbedingungen:
Das Gelände und die Infrastruktur am Installationsort haben ebenfalls großen Einfluss auf die Gesamtkosten. Notwendige Nebenbauten in schwierigen geologischen Gebieten erhöhen Bauzeit- und kosten. - Technologie und Ausrüstung:
Der Einsatz moderner Technologien und Ausrüstung wie Produkten von Marken wie ABB, Mitsubishi und Schneider kann die Projektdurchführung beschleunigen, obwohl die Kosten im Vergleich zur Verwendung herkömmlicher Ausrüstung erhöht werden. - Arbeitskosten:
Die Qualifikation und Erfahrung der Arbeitskräfte bestimmen ebenfalls die Kosten, da hochwertiges Personal oft höhere Gehälter verlangt. - Genehmigungen und rechtliche Aspekte:
Die ordnungsgemäße Abwicklung rechtlicher Verfahren und notwendiger Genehmigungen vor Beginn ist ein unverzichtbarer Faktor, der die Ausführungsdauer und die entstehenden Kosten beeinflusst. - Design des Umspannwerks:
Abhängig von der Art der Station, sei es eine hängende oder integrierte Kioskstation, unterscheiden sich die Kosten, um Verwechslung mit den jeweiligen Designs und Materialien zu vermeiden. - Markenname und Produktqualität:
Produkte angesehener Marken garantieren normalerweise Qualität und Langlebigkeit, gehen jedoch mit höheren Kosten einher. - Marktnachfrage und wirtschaftliche Bedingungen:
Wirtschaftliche Bedingungen und Marktnachfrage beeinflussen Kosten von Rohstoffen und Ausrüstung, was sich auf das Preisangebot für Umspannwerke auswirkt.
Wichtige Hinweise zur Auswahl von Umspannwerken
Bei der Auswahl eines Umspannwerks müssen die erforderliche Leistung und die Eignung der Station für das zu installierende Gelände beachtet werden. Die Konstruktions- und Baukosten müssen detailliert berechnet werden, um die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Installation zu gewährleisten. Darüber hinaus müssen die aktuellen Installationsvorschriften eingehalten werden, um die Bauqualität und die Betriebssicherheit zu gewährleisten, insbesondere wenn die elektrische Belastung bestimmte Grenzwerte wie 40kW überschreitet.
Die Auswahl eines Umspannwerks ist ein entscheidender Faktor im modernen Stromversorgungssystem, insbesondere wenn die Anforderungen an die Versorgungskapazität und Sicherheit des Transformators erhöht werden müssen. Einige wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind, sind:
Installationsort
Das Umspannwerk sollte an einem sicheren Ort installiert werden, um Überschwemmungen oder Feuchtigkeit zu vermeiden. Eine zugängliche Beobachtung erleichtert die effiziente Wartung von Umspannwerken und vereinfacht regelmäßige Inspektionen.
Verteilung von Masse und Gewicht
Eine angemessene Verteilung von Masse und Gewicht ist ein entscheidender Faktor, um den stabilen Betrieb eines Umspannwerks zu gewährleisten und unerwünschte Vibrationen zu verhindern.
Wahl des Transformators
Die Wahl des geeigneten Transformators entsprechend der benötigten Lastkapazität ist entscheidend. Insbesondere die Auswahl eines Transformators mit ausreichender Reserveleistung spart Energie und verlängert die Lebensdauer der Ausrüstung und stellt sicher, dass sie unter 80% der maximalen Kapazität betrieben wird.
Schutz- und Sicherheitssysteme
Die Sicherheit der Transformatoren kann durch ein wirksames Blitzschutzsystem erhöht werden, das auch den Schutz für die Arbeiter durch Sicherheitsschilder und Beleuchtung umfasst.
Integration von Kontroll- und Überwachungssystemen
Ein automatisches Kontrollsystem hilft, die Leistung zu überwachen und potenzielle Probleme rechtzeitig zu erkennen, um den Betrieb und die Wartung der Station zu optimieren.
Boden und Kühlung
Es ist notwendig, sicherzustellen, dass der Boden eine gute Leitfähigkeit besitzt und die Lastanforderungen erfüllt. Durch den Einsatz eines Kühlsystems wird die Temperatur der Station in einem sicheren Bereich gehalten.
Einhaltung von Standards
Die Einhaltung internationaler, nationaler und lokaler Standards stellt nicht nur die Sicherheit sicher, sondern verbessert auch die Betriebsqualität des Umspannwerks.
Energiemangelsicherung
Ein Backup-System ist wichtig, um den kontinuierlichen Betrieb des Umspannwerks unter allen Bedingungen zu gewährleisten.
Verkehr und Annehmlichkeiten
Die Bequemlichkeit im Verkehr und der Zugang zu grundlegenden Annehmlichkeiten wie Wasser und Elektrizität sind wichtige unterstützende Faktoren.
Regelmäßige Inspektion und Wartung
Ein Wartungsplan hilft, die Leistung zu erhalten und die Lebensdauer des Umspannwerks zu verlängern, um unerwartete Ausfälle zu verhindern.

Durch sorgfältige Prüfung des Preisangebots und der Einflussfaktoren können Unternehmen strategische Investitionsentscheidungen treffen. Die richtige Wahl hilft, die Kosten zu optimieren und die Sicherheit des gesamten Stromversorgungssystems zu gewährleisten.
Kontaktieren Sie QuangAnhcons noch heute über die Hotline: 09 1975 8191, um eine umfassende Beratung zu einem für Ihr Projekt geeigneten Umspannwerk zu erhalten.
QuangAnhcons bietet umfassende Lösungen für Umspannwerke, die Qualität von der Beratung über das Design bis zur Installation gewährleisten und dazu beitragen, die Kosten zu optimieren und den Betrieb effizient zu gestalten.