250kVA-Umspannstation wird weit verbreitet in Wohnanlagen, Hochhäusern und Fabriken eingesetzt. Der folgende Inhalt hilft dabei, Einblick in die Preisangebote und wichtigen technischen Merkmale zu gewinnen.
Technische Merkmale der 250kVA-Umspannstation und ihre Rolle im elektrischen System
Die 250kVA-Umspannstation hat eine Öltransformator-Konstruktion, ist als dreiphasig konzipiert und verfügt über eine Spannungsklasse 22/0,4 kV und Frequenz von 50Hz. Diese Standards entsprechen dem nationalen Stromsystem und helfen, die Spannung zu regeln und stabile Energieversorgung für große Bauwerke wie Hochhäuser und Fabriken zu gewährleisten.
Die 250kVA-Umspannstation spielt eine unverzichtbare Rolle im elektrischen System, indem sie den Bedarf an stabiler Stromversorgung in Wohn- und Industriegebieten deckt. Sie ist eine effektive Lösung für die Spannungsumwandlung und zur Optimierung des elektrischen Systems.
Technische Merkmale der 250kVA-Umspannstation
Leistung und Effizienz:
Die Umspannstation hat eine Nennleistung von 250kVA, mit einem Leerlaufverlust (Po) von etwa 700W und einem Kurzschlussverlust (Pk), der normalerweise bei etwa 3250W liegt. Diese Parameter können je nach Design und Technologie der jeweiligen Transformatorentypen variieren.Spannung und Anschluss:
- Hochspannung: 22kV.
- Niederspannung: 0,4kV.
- Standard-Kabelverbindung D/yn – 11, unterstützt Flexibilität beim Anschluss an unterschiedliche Lasten.
- Maße und Gewicht:
- Gesamtmaße sind 1030 x 914 x 1470 mm.
- Das Gewicht kann bis zu 1200 kg betragen, einschließlich Öl und Transformatorenkern.
Rolle der Umspannstation im elektrischen System
Spannungsumwandlung:
Die 250kVA-Umspannstation wandelt die Mittelspannung 22kV in Niederspannung 0,4kV um und unterstützt die sichere und effiziente Stromversorgung für Wohn- und Industriegebiete.Optimierung des elektrischen Systems:
Der Einsatz der Umspannstation trägt dazu bei, Energieverluste zu minimieren, indem sie an optimalen Positionen im System installiert wird und somit die Effizienz der Stromversorgung verbessert.
Sicherheitsstrom und Systemschutz:
In Kombination mit einer Erdungs- und Blitzschutzanlage wird die Umspannstation vor elektrischen Zwischenfällen, wie Blitzeinschlägen, geschützt und erhöht die Sicherheit und Zuverlässigkeit des gesamten Systems.Integration moderner Technologie:
Mit Überwachungs- und Fernsteuerungstechnologien integriert, erleichtert die moderne Umspannstation Managern die Systemüberwachung und -steuerung.
Allgemeiner Aufbau der Umspannstation
- Transformatoren: Der Hauptbestandteil zur Spannungsumwandlung.
- Sammelschienen- und Trennschalteranlage: Gewährleistet sicheren Betrieb und Wartungskomfort.
- Blitz- und Erdungsschutzanlage: Schützt die Station vor Blitzeinschlägen und Spannungserhöhung.
- Eigenverbrauchsanlage: Sicherstellt die Energieversorgung für die internen Aktivitäten der Station.
Vorteile und Anwendungen
Die 250kVA-Umspannstation wird in vielen Kontexten weitreichend eingesetzt, dank ihrer Fähigkeit, stabile und energieeffiziente Stromversorgung zu gewährleisten. Sie eignet sich für große Industrie- und Handelsgebiete, in denen hohe Zuverlässigkeit der Energiequelle und Optimierung der Systemeffizienz gefordert werden.

Praktische Anwendung der 250kVA-Umspannstation in Bauprojekten
Die 250kVA-Umspannstation spielt eine wesentliche Rolle bei der Stromversorgung von Bauprojekten wie Hochhäusern, Krankenhäusern und Fabriken. Die Fähigkeit, Spannungen zu regeln, ermöglicht es, unterschiedliche Strombedarfe zu decken, um einen kontinuierlichen und stabilen Betrieb sicherzustellen.
Die 250kVA-Umspannstation ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Bauprojekte. Sie erfüllt die Aufgabe der industriellen Spannungsregelung, um den Strombedarf in verschiedenen Bauformen zu decken.
Anwendung im Bauwesen und in der Industrie
- Spannungserhöhung und -senkung: Hauptfunktion der 250kVA-Umspannstation ist, die Spannung zu erhöhen oder zu senken, um den spezifischen Anforderungen der Nutzung in verschiedenen Bereichen gerecht zu werden. Dies ist entscheidend bei der Übertragung von Strom von Kraftwerken zu Wohn- oder Industriegebieten.
- Versorgung von Wohn- und Industriegebieten: Diese Station wird häufig in Fabriken, Industrieparks und Wohngebieten installiert, um eine stabile Stromversorgung für Produktion und Alltagsleben zu gewährleisten.
- Reduzierung von Stromverlusten: Durch die Anpassung der Spannung auf einen geeigneten Wert trägt die Station zur Reduzierung von Übertragungsverlusten bei, was Investitionskosten in die Infrastrukturlinien spart.
Aufbau und Installation
- Aufbau: Die 250kVA-Umspannstation umfasst in der Regel Mittelspannungstransformatoren, Lasttrennschalter, Sammelschienenanlagen, Blitzschutzsysteme und Erdungsanlagen.
- Installation: Der Installationsprozess erfordert hohe Genauigkeit in Bezug auf Position und Technik, zum Beispiel Erdaushebung, Fundamente setzen und die sichere Positionierung der Geräte.
Vorteile und Einschränkungen
- Vorteile: Die 250kVA-Umspannstation hilft, Kosten zu sparen, deckt kleine und mittlere Strombedarfe und erhöht die elektrische Sicherheit für Nutzer.
- Einschränkungen: Einige Einschränkungen umfassen den ästhetischen Faktor und die große Größe der Station, die ihren Einsatz in Städten einschränkt und Freiluftbereiche erfordert.
Zusammengefasst, die 250kVA-Umspannstation stabilisiert nicht nur die Spannung, sondern optimiert auch die Übertragungskosten und ist eine geeignete Lösung für verschiedene Bauprojekte.

Hinweise zur Auswahl der 250kVA-Umspannstation
Bei der Auswahl der 250kVA-Umspannstation sollten Faktoren wie Preis, Produktqualität und Kundendienst berücksichtigt werden. Obwohl es keine spezifischen Preisinformationen der Konkurrenz gibt, ist die Wahl eines seriösen Anbieters dennoch ein entscheidender Faktor zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit des elektrischen Systems.
Die Auswahl einer 250kVA-Umspannstation erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung einiger wichtiger Faktoren, um die elektrische Effizienz, Sicherheit und Kosteneinsparungen sicherzustellen. Hier sind einige wichtige Hinweise für den Auswahlprozess:
Strombedarf:
Bewerten Sie den spezifischen Strombedarf des Projekts, um die geeignete Transformatorleistung zu wählen.
Analysieren Sie die elektrische Effizienz, um den Betrieb zu optimieren und Wartungskosten des Transformators zu sparen.
Installationsstandort:
Der Standort der Umspannstation muss sicher sein und eine kontinuierliche Stromversorgung gewährleisten.
Nahe am Lastzentrum positionieren, um Energieverluste bei der Übertragung zu minimieren.
Vermeiden Sie Gebiete mit rauen Umweltbedingungen und sparen Sie gleichzeitig Investitions- und Betriebskosten.
Technik und Design:
Wählen Sie moderne Technologie, die den Bedürfnissen und Investitionsmöglichkeiten entspricht.
Design der Umspannstation mit hochwertigen Materialien, um Langlebigkeit und Effizienz zu gewährleisten.
Prüfung und Wartung:
Führen Sie detaillierte Prüfungen vor dem Betrieb durch, um technische Fehler zu vermeiden.
Regelmäßige Wartungsprozesse anwenden, um die Lebensdauer und den stabilen Betrieb der Umspannstation zu verlängern.
Wählen Sie einen seriösen Anbieter:
Obwohl auf die Dienstleistungen von Konkurrenzunternehmen nicht eingegangen wird, bleibt die Wahl eines Anbieters mit einem guten Ruf und Qualitätsprodukten ein entscheidender Faktor.
Installationsverfahren:
Der Installationsprozess der Umspannstation muss präzise nach Technik und Sicherheitsstandards erfolgen.
Diese Faktoren müssen bei der Auswahl der 250kVA-Umspannstation sorgfältig geprüft werden, um die Sicherheit, elektrischen Effizienz und langfristigen Kosteneinsparungen sicherzustellen.

Umspannstation 250kVA bietet finanzielle Vorteile sowie die Einhaltung technischer Standards für jedes Projekt und trägt wesentlich zur Bereitstellung einer stabilen und nachhaltigen Stromversorgung bei.
Kontaktieren Sie QuangAnhcons unter der Hotline: 09 1975 8191 für weitere Beratung zur 250kVA-Umspannstation und optimalen Stromlösungen.
QuangAnhcons bietet Beratungs- und Installationsdienste für die 250kVA-Umspannstation mit Qualitätsverpflichtungen und wettbewerbsfähigen Preisen, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.